Cinzia Canzian ist die Schöpferin von Le Vigne di Alice, ihrem Weingut, ihrer Kreation. Der Name Alice ist nicht fiktiv, sondern zumindest zum Teil Cinzias Grossmutter gewidmet.
Le Vigne di Alice wurde 2005 aus dem Wunsch heraus gegründet, sich von der Konkurrenz abzuheben, und gehört zu den meistgeschätzten kleinen Weingütern des Prosecco, die sich nationaler und internationaler Auszeichnungen und Anerkennungen rühmen können. Bevor sie ihr eigenes Unternehmen in Vittorio Veneto gründete, war Cinzia Canzian in der Familienkellerei für Marketing und Verwaltung zuständig.
Die Weinberge erstrecken sich über fünf Hektar, die hauptsächlich mit Glera bepflanzt sind, der wichtigsten Rebsorte dieses Gebiets und Hauptdarstellerin bei der Herstellung von Prosecco, aber auch mit anderen, historisch in Valdobbiadene vorkommenden Rebsorten wie Verdiso, Boschera und Marzemino, aus denen besondere und keineswegs banale Cuvées entstehen.
Zusätzlich zu den Reben wurden verschiedene Baumarten gepflanzt, um die Biodiversität des Gebietes zumindest teilweise zu erhöhen. Die Böden sind moränischen Ursprungs, bestehen im Wesentlichen aus Kalk und Steinen und zeichnen sich durch einen Reichtum an Mineralien aus. Im Keller sind Sauberkeit und Präzision zu Hause, und neben den Autoklaven für die Weinbereitung nach der Martinotti- bzw. Charmat-Methode bleibt Raum für Experimente. Orchestriert wird die gesamte Produktion von der Önologin Francesca Bonicelli.
Zu den Weinen von Le Vigne di Alice gehören Prosecco Superiore Doro Nature Brut, Prosecco Superiore Extra Dry Valdobbiadene Extra Dry Millesimato und Osé Nature Brut Rosé.