1949 kauften Guido und Annunziata Cesani ein kleines Stück Land und ein Haus in Pancole, 6 km von San Gimignano entfernt. Mit der Ankunft des Sohnes Vincenzo auf dem Hof stellten sie von Selbstversorgung auf den ausschliesslichen Anbau von Öl und Wein um. Heute stehen Vincenzo seine Töchter Letizia und Marialuisa zur Seite, die zusammen mit ihrem Vater daran arbeiten, den einzigartigen Wert des Bodens und der Weine von San Gimignano zu vermitteln.
Die Jahresproduktion beläuft sich auf etwa 130.000 Flaschen. Obwohl die Fläche des Gutes viel grössere Mengen erlauben würde, führt die auf Qualität ausgerichtete Produktionsphilosophie zu sehr niedrigen Hektarerträgen, um die Ernte gesunder Trauben und damit grosse Weine zu garantieren.
Die Herstellung erfolgt vollständig handwerklich und wird vom Betrieb selbst durchgeführt. Es werden nur Trauben aus dem eigenen Anbaugebiet vinifiziert, und alles wird nach traditionellen Techniken gekeltert. Die Arbeit im Weinberg ist von den Jahreszeiten und den Wetterbedingungen geprägt. Auch die Abfüllung und Vermarktung der Weine wird von ihrer natürlichen Entwicklung bestimmt. «Die Zeiten zu respektieren bedeutet, die Liebe zur Natur über die reine Marktlogik zu stellen. Seit Jahrzehnten bewirtschaften wir unser Land nach den Regeln des biologischen Landbaus; dabei besteht die Aufgabe des Menschen darin, die Bewirtschaftung zu überwachen, indem er nur wenn nötig ausschliesslich natürliche Produkte verwendet und das Ökosystem, in dem er lebt und arbeitet, sowie seine biologische Vielfalt zu schützen.»
Die von der Kellerei Cesani hergestellten Weine sind: Vernaccia di San Gimignano, Vernaccia di San Gimignano “Clamys" und Vernaccia di San Gimignano Riserva "Sanice".