Das 1969 in Neumarkt (italienisch Egna) gegründete Weingut Castelfeder wird seit drei Generationen von der Familie Giovanett mit grossem Engagement geführt.
Die Weinberge umfassen 70 Hektar, von denen 70 Prozent für die Produktion von Weissweinen genutzt werden. Die wichtigsten weissen Rebsorten, die angebaut werden, sind Chardonnay, Sauvignon Blanc, Pinot Blanc und Gewürztraminer. Der Rest der Weinberge wird für die Produktion von Rotweinen genutzt, hauptsächlich auf der Basis von Pinot Noir, der in verschiedenen Varianten angeboten wird, und Lagrein, der auch als Rosé hergestellt wird.
Dank dem Besitz zahlreicher Hektar Rebfläche kann das Gut Castelfeder Trauben in verschiedenen Mikroklimata anbauen, wobei die Höhenlage und die Lage stark variieren. Die Böden bestehen im Allgemeinen aus vulkanischem Porphyr oder Dolomitgestein, manchmal auch aus Mischgestein.
In der Linie "Single Vineyard" wird der Unterschied zwischen den einzelnen Mikroklimata, von einer Parzelle zur anderen, sorgfältig hervorgehoben. Damit kann eine Rebsorte wie der Pinot Noir - wie kaum eine andere in der Lage, die Eigenschaften des Ortes, an dem sie wächst, im Glas widerzuspiegeln - zu einem Zeugen der verschiedenen Weinberge der Familie Giovanett werden.
Zu den von Castelfeder produzierten Weinen gehören Pinot Grigio 15er, Chardonnay Doss, Chardonnay Burgum Novum Riserva, Gewürztraminer Vom Lehm, Pinot Bianco Tecum Riserva (nur im Magnum-Format produziert), Sauvignon Raif, Sauvignon Burgum Novum, Lagrein Rosé, Pinot Nero Buchholz, Pinot Nero Glen, Pinot Nero Mazon, Pinot Nero Burgum Novum Riserva, Lagrein Rieder.