Dieses tief verwurzelte Weingut wurde 1720 in Chamery vom Namensgeber Nicolas Maillart gegründet und wird heute von Nicolas Maillart geleitet, der sich in Bordeaux zum Önologen ausbilden liess. Das heutige Gut befindet sich in Écueil, einem Dorf in der Montagne de Reims, dem bevorzugten Anbaugebiet des Pinot Noir. Der Winzer arbeitet hauptsächlich mit dieser Rebsorte, die von Chardonnay und Pinot Meunier flankiert wird.
Die Weinberge haben ein Durchschnittsalter von rund 30 Jahren, aber Nicolas Maillart verfügt über einige noch ältere Parzellen und vor allem über einen Weinberg, der 1973 mit wurzelechten Reben, den Les Coupés, bepflanzt wurde. Neben den drei Hektar in Écueil besitzt das Gut noch einige Parzellen in Villes-Allerand und ein Hektar in Bouzy.
Die Sorgfalt von Nicolas Maillart bei der Herstellung beginnt bereits im Weinberg. Seit einigen Jahren trägt das Gut das HEV-Zertifikat (High Environmental Value). Im Keller erfolgt die Gärung spontan, und es wird versucht, die Besonderheiten jeder einzelner Parzelle durch ständiges Forschen und Experimentieren herauszuholen.
Die Champagner von Nicolas Maillart zeichnen sich durch eine unglaubliche Intensität aus, die jedoch durch Frische und Geschmack unterstützt wird, was sie besonders faszinierend und ausdrucksstark macht. Im Laufe der Jahre hat dieser Winzer immer mehr Aufmerksamkeit von Kritikern und Liebhabern erhalten und wird nun allmählich als einer der führenden Qualitätsproduzenten der Region anerkannt.
Neben Les Coupés produziert Nicolas Maillart Platine, einen Millesimé und die Parzellen-Champagner Mont Martin, Jolivettes, Les Chaillots Gillis, Les Loges (ohne Zusatz von Sulfiten), zu denen ein Rosé hinzukommt.