Das Maison Guiborat liegt in Cramant, einem der berühmtesten Dörfer an der Côte des Blancs, nicht zuletzt wegen seiner bemerkenswerten Schönheit. Richard Foquet steht in fünfter Generation an der Spitze des Familienunternehmens und wird bei seiner Arbeit von seiner Frau Karine unterstützt. Das Unternehmen bewirtschaftet als Récoltant Manipulant etwa acht Hektar Weinberge, die sich auf die Dörfer Cramant, Avize, Oiry und Mardeuil verteilen (wo auch Pinot Noir und Pinot Meunier angebaut werden) und eine Jahresproduktion von etwa 30.000 Flaschen ermöglichen.
Was Cramant unter den Dörfern der Côte des Blancs besonders auszeichnet, ist die Ausrichtung der Weinberge, die meist nach Südosten zeigen. Aus diesem Grund reifen die Trauben im Allgemeinen früher als in Chouilly oder Avize.
Richard Foquet arbeitet wie ein Besessener, einzig und allein von dem Wunsch getrieben, die Parzellen und Dörfer, die er bewirtschaftet, in der Flasche kristallklar zum Ausdruck zu bringen und vor allem die Traube seiner Wahl, den Chardonnay, zu veredeln. Dieser Perfektionismus führt manchmal zu drastischen Entscheidungen, wie im Jahr 2012, als die gesamten Trauben verkauft wurden und man beschloss, nichts zu vinifizieren, um den Ruf des Winzers nicht durch den Umgang mit einem als qualitativ nicht zufriedenstellend erachteten Rohmaterial zu beschädigen.
Die von Maison Guiborat produzierten Weine sind: Téthys, Prisme, De Cauré à Mont Aigu und die sehr begrenzte Parzellenproduktion von Le Mont Aigu, die in den nächsten Jahren nicht mehr produziert wird (De Cauré à Mont Aigu wird sie ersetzen). Alle vier sind Blancs de Blancs.