Fabrice Bertemès, die vierte Generation einer Winzerfamilie, führt seit 1990 sein eigenes Weingut in Trépail, einem einzigartigen Ort. Trépail hat sich den Charme der kleinen Dörfer bewahrt, die über die gesamte Champagne verstreut sind. Überraschend ist die Traube, die hier nahezu ausschliesslich angebaut wird, der Chardonnay. Eine Besonderheit ist die Tatsache, dass Trépail in der Montagne de Reims liegt, insbesondere in der Grande Montagne, dem unbestrittenen Herrschaftsgebiet des Pinot Noir, und dennoch seit langem als "Oase" für den Anbau hervorragender Chardonnays anerkannt ist.
Das Weingut umfasst eine Fläche von etwa vier Hektar, die sich auf die Dörfer Trépail, Avenay Val d'Or und einige mit Pinot Noir bebaute Parzellen in Mailly Grand Cru verteilen. Die Champagner von Bertèmes werden nach traditionellen Methoden hergestellt und bieten frische und duftende Weine, die oft die Leichtigkeit des Chardonnay aus Trépail mit der Frucht und den Aromen des Pinot Noir aus Mailly Grand Cru (der allerdings in geringerem Masse verwendet wird) verbinden.
Um die Frische der Weine und nicht ihre Struktur zu betonen, werden alle Weine in Gärbehältern vergoren und anschliessend kurz im Stahl ausgebaut. Für den Ausbau wird kein Holz verwendet, mit der einzigen Ausnahme von Les Champs de 8 Jours, einem Blanc de Noirs aus Pinot Noir, der zwei Monate im Barrique reift. Im Streben nach Eleganz und Frische wird zudem kein Wein einer malolaktischen Gärung unterzogen.
Die von Bertemès hergestellten Weine sind Racines2, Un+Un Brut, Filigrane Extra Brut, Carat 5-9 Extra Brut, Blanc de Blancs La Trottière Extra Brut, Les Champs de 8 Jours Extra Brut, La Tourniolle Rosé Brut.